
Anni-Josephine Enders studierte in Dresden und Barcelona Bühnen- und Kostümbild. 2014 wurde sie mit dem „Leonardo da Vinci – Stipendium“ ausgezeichnet und arbeitete mit dem Videoanimationskünstler Gustavo Arteaga in Wales zusammen. Dort entwickelte sie 2015 mit Tracey Pallant und Jessie Brett eine performative Arbeit mit Frauenrechtlerinnen aus Kenia und Äthiopien. 2018/2019 arbeitete sie in der technischen Produktionsleitung der Semperoper Dresden. Parallel dazu produzierte sie einen Kurzfilm, der 2019 beim Filmfest Dresden sowie bei den Flensburger Kurzfilmtagen gezeigt wurde. Als freie Bühnen- und Kostümbildnerin arbeitete Anni-Josephine Enders mit Immo Karaman (Semperoper Dresden), Teresa Reiber (Semperoper Dresden), Rolf Sommer (MAAG Music & Arts AG in Zürich & Theater Uri) , Arved Schultze (Staatsschauspiels Dresden), Johanna Roggan (Festspielhaus Hellerau) und Ariel Doron (Elbphilharmonie Hamburg, Staatsoper Hamburg, Theater der Jungen Generation Dresden & Schauburg München) zusammen. Die 2020 entstandene Arbeit mit Ariel Dorn wurde zum Festival „Augenblick mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
e-Mail: annijosephineenders@gmail.com